Zum Inhalt springen
Startseite » Kaufberatung » Gartenausstattung » Essen & Zubereiten » Kombigrill: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Kombigrill: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Kombigrill Test
5/5 - (2 votes)

Grillen – eine Leidenschaft, die viel zu bieten hat! Ob komfortabel mit Gas – oder mit dem lauschigen Knistern der Holzkohle. Mit einem Hybridgrill musst Du Dich nicht mehr entscheiden. Genieße einfach das Beste von beidem und bring Dein Grillerlebnis auf das nächste Level! Der platzsparende Kombigrill vereint gleich beide Grillvarianten – damit kannst Du einfach zweifach grillen. Weiter unten auf der Seite haben wir aktuelle Kombigrill – Tests für Dich zusammengefasst.

Unsere Favoriten

Der beste mobile Kombigrill: TAINO Hero Duo auf Amazon*
“Dank der vier beweglichen Rollen mit Stopp-Funktion lässt sich der Grill bequem bewegen.”

Der Kombigrill mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Char-Broil Hybridgrill Gas2Coal auf Amazon*
“Der beste Grill mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.”

Der beste Kombigrill mit großer Grillfläche: Tepro Toronto Carbon Gas-Kombigrill auf Amazon*
“Der perfekte Grill für größere Grillfeiern mit Freunden und Familie.”

Der beste 4-in-1 Kombigrill: Pit Boss Memphis Ultimate 4-in-1 Flüssiggas-Holzkohleraucher auf Amazon *
“Dank der vielen Ablageflächen bietet der Grill viel Stauraum für Geschirr und Speisen.”

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Hybridgrill spart trotz seiner Größe Platz und Geld, da für beide Zubereitungsarten nur ein Grill notwendig ist.
  • Mit der Variation aus beiden Methoden ist sowohl das Grillen mit Gas als auch mit Holzkohle möglich – und zwar gleichzeitig.
  • Mit dem Gasgrill bist Du immer flexibel, wenn Du es eilig hast. Er ist sofort startbereit und zudem leicht zu reinigen.
  • Ob komfortabel und geruchsneutral mit Gas – oder das volle Geschmackserlebnis mit Holzkohle, Du entscheidest!

Die besten Kombigrills: Favoriten der Redaktion

Um Dir Deine Suche nach einem geeigneten Kombigrill zu erleichtern haben wir unsere Favoriten für Dich zusammengestellt und werden sie Dir im Folgenden vorstellen.

Der beste mobile Kombigrill: Taino Hero Duo

Was uns gefällt:

  • beweglich dank 4 Rollen mit Stopp-Funktion
  • jeweils eine Temperaturanzeige pro Garkammer
  • inklusive Seitenkocher mit 3,2 kW
  • integrierter Warmhalterost

Was uns nicht gefällt:

  • wir konnten keine negativen Aspekte identifizieren 

Redaktionelle Einschätzung

Der TAINO Hero Duo vereint sowohl Gasgrill als auch Holzkohlegrill und Smoker in einem Grill. Beide Grillkammern verfügen dabei über jeweils zwei gusseisernen Grillroste, die für eine optimale Hitzeverteilung sorgen. Die zwei Thermometer helfen bei der Kontrolle der Grilltemperatur. Mobil wird der Grillwagen durch seine vier Rollen mit Stopp-Funktion. Zudem verfügt der BBQ über genügend Ablageflächen für Essen, Trinken und Grillbesteck.

Der Gasgrill-Bereich verfügt über drei leistungsstarke Edelstahl-Brenner und einen Seitenkocher inkl. Piezozündung. Ein Warmhalterost ermöglicht das Ablegen und Warmhalten von fertig gegartem Grillgut.

Der Holzkohle-Bereich verfügt über eine zusätzliche seitliche Feuerkammer- auch “Offset Smoker” genannt. Dieser eignet sich besonders gut zum indirekten Grillen oder zum ausgiebigen Smoken.

Der Kombigrill verfügt über eine Gesamt-Grillfläche von 86 x 42 cm und eignet sich somit auch sehr gut für Grillfeste mit der gesamten Familie oder Freunden.

Material: ‎Edelstahl | Hersteller: ‎Taino | Grillfläche: ca. 43 x 42 cm

Der Kombigrill mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Char Boil 140

Was uns gefällt:

  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • integriertes Thermometer im Deckel
  • patentierte Holzkohleablage
  • zusätzlicher Seitenkocher zum Erwärmen von Beilagen
  • schneller, werkzeugloser Umbau in nur 60 Sekunden vom Gas- zum Holzkohlegrill

Was uns nicht gefällt:

  • keine Lüftungsregulierung
  • kein gleichzeitiges Grillen mit Kohle und Gas möglich

Redaktionelle Einschätzung

Der Gas2Coal Hybridgrill von Char-Broil vereint Holzkohle- und Gasgrill in nur einer Grillkammer. Mit nur wenigen Handgriffen kannst Du Deinen Gasgrill innerhalb von 60 Sekunden ohne zusätzliches Werkzeug in einen Holzkohlegrill umfunktionieren.
Die Kohle-Option eignet sich hervorragend zum Grillen von guten Steaks und Burgern mit rauchigem Aroma. Andererseits ist Gas fantastisch, um schnell und bequem zu grillen.

Der Gas2Coal Hybridgrill eignet sich hervorragend für kleinere Grillfeste mit der eigenen Familie. Er verfügt über einen emaillierten Gusseisengrill, sowie eine ca. 62 × 43 cm große Grillfläche und ein Warmhalterost von ca. 52 × 14 cm. Dadurch gelingt auch indirektes Grillen sowie das Warmhalten von bereits gegrillten Speisen.

Der Grill verfügt über eine patentierte Holzkohleablage und sorgt somit für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Mit dem integriertem Deckelthermometer behältst Du immer die volle Kontrolle und findest die optimale Temperatur. Dank der elektronischen Surefire Zündung gelingt auch das Anzünden ganz einfach per Knopfdruck, ohne offene Flamme. Der Kombigrill ist außerdem mit einem Seitenbrenner ausgestattet, welcher ein Leistungsvermögen von 3,4 kW aufweist. Damit kannst Du zum Beispiel Saucen und Beilagen ganz unkompliziert erwärmen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass sich eine Anschaffung aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses definitiv lohnt. Bisher waren zudem zahlreiche Kunden aufgrund der vielen positiven Bewertungen ebenfalls überzeugt.

Material: ‎‎Legierter Stahl | Hersteller: ‎‎Char-Broil Europe GmbH | Grillfläche: ca. 62 × 43 cm

Der beste Kombigrill mit großer Grillfläche: Tepro Kohle Gas Kombigrill

Was uns gefällt:

  • große Grillfläche ausreichend für größere Feiern
  • Grillflächen jeweils mit herausnehmbarem Grilleinsatz
  • 3 Edelstahlbrenner mit je ca. 2,9 kW und einer Gesamtleistung von max. 8,7 kW
  • integriertes Thermometer

Was uns nicht gefällt:

  • wir konnten keine negativen Aspekte identifizieren 

Redaktionelle Einschätzung

Mit dem vielseitigen Kombigrill von Tepro Toronto lassen sich verschiedene Zubereitungsarten spielend leicht umsetzen. In jeder Funktion profitierst Du dabei von dem großen Fassungsvermögen der Grillkammer.
Auch größere Anlässe sind kein Problem mehr und lassen sich durch die große Grillfläche von insgesamt 79.8 x 41.3 cm leicht bewältigen.

Die 3 leistungsstarken Brenner mit einer Gesamtleistung von 8.7 kW erzeugen genug Hitze, um problemfrei auch bei voll besetzter Garkammer einen zuverlässigen Garprozess zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich dieser Grill besonders durch seine Größe aber auch durch die zahlreichen Funktionen sehr gut für größere Feiern eignet und damit absolut zu empfehlen ist.

Material: Edelstahl | Hersteller: ‎‎tepro | Grillfläche: ca. 79,8 x 41,3 cm

Der beste 4-in-1 Kombigrill: Pit Boss Memphis

Was uns gefällt:

  • große Grillfläche
  • Flüssiggas- und Holzkohlegrill mit verstellbarem Holzkohlerost und Luftklappe
  • 1500 Watt elektrischer Räucherofen

Was uns nicht gefällt:

  • kein Seitenbrenner vorhanden

Redaktionelle Einschätzung

Ob saftige Steaks, knackige Würstchen oder leckeres Gemüse – mit dem Pit Boss Memphis Ultimate lässt sich jedes Gericht einfach lecker zubereiten.

Insgesamt besitzt der Kombigrill 4 Brenner Leistung, die Du mit einem Regler steuern kannst. Dank der batteriebetriebenen Elektro-Zündung ist das Anzünden einfach und ungefährlich. Darüber hinaus ist das Gestell auch mit zwei Ablageböden ausgestattet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Grill mit den 4 Brennern extrem leistungsfähig ist. Darüber hinaus zeichnet sich das Modell durch eine exzellente Materialqualität aus. Mit einer Grillfläche von 14.000 cm² eignet sich der Kombigrill hervorragend für größere Grillfeiern mit Freunden und Familie.

Material: Edelstahl | Hersteller: ‎‎Pit-Chef | Grillfläche: ca. 14.000 cm²

Bestsellerliste

Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:

#VorschauProdukt
1 Klarstein Hot & Hot Kombigrill - 2in1-System: Gas-/Kohlegrill, 3 Edelstahlbrenner, Leistung: 8,5 kW, InstantReady Concept, für Gasflaschen bis 11 kg, Piezo-Zündung, pechschwarz Klarstein Hot & Hot Kombigrill - 2in1-System: Gas-/Kohlegrill, 3 Edelstahlbrenner, Leistung: 8,5 kW,...
2 Pit Boss Memphis Ultimate 4-in-1 Kombigrill, schwarz, Stahl/Gusseisen, Smoker, Gas- und Holzkohlegrill Pit Boss Memphis Ultimate 4-in-1 Kombigrill, schwarz, Stahl/Gusseisen, Smoker, Gas- und...
3 vidaXL Kombigrill mit 2 Brennern klappbaren Beistelltischen Gasgrill Holzkohlegrill Grill Smoker BBQ Grillwagen Standgrill Kohlegrill vidaXL Kombigrill mit 2 Brennern klappbaren Beistelltischen Gasgrill Holzkohlegrill Grill Smoker BBQ...
4 TAINO HERO Set Smoker klein BBQ Grillwagen Holzkohle-Grill Gasgrill Kombi-Grill Grillwagen Abdeckhaube TAINO HERO Set Smoker klein BBQ Grillwagen Holzkohle-Grill Gasgrill Kombi-Grill Grillwagen...
5 KESSER® Grill Grillwagen BBQ Smoker XXL Holzkohlegrill mit Deckel, Rädern, Edelstahl-Griff, Grillrost und Thermometer, 8 Spieße mit Tasche & Silikon-Pinsel, Standgrill, Kohlegrillwagen KESSER® Grill Grillwagen BBQ Smoker XXL Holzkohlegrill mit Deckel, Rädern, Edelstahl-Griff,...
6 Klarstein Gasgrill für Camping Balkon Garten, Grill mit 6 Brenner, 20400W Edelstahl, Outdoor mit Seitenbrenner, Kombigrill für Propan/Butan, mit Grillabdeckung Klarstein Gasgrill für Camping Balkon Garten, Grill mit 6 Brenner, 20400W Edelstahl, Outdoor mit...
7 Gas2Coal 2.0 330 Special Edition 3+1-Brenner Hybridgrill, Patentierte Holzkohleschale, 900 °C Sear-Brenner & extra Grillplatte, Schwarz Gas2Coal 2.0 330 Special Edition 3+1-Brenner Hybridgrill, Patentierte Holzkohleschale, 900 °C...
8 Justus 6-Brenner Gasgrill Mars Pro mit Seitenbrenner und Backburner – Edelstahl Grillwagen, 3-teiliger Gussrost mit Multigrid – 190 x 80 x 155 cm, Schwarz Justus 6-Brenner Gasgrill Mars Pro mit Seitenbrenner und Backburner – Edelstahl Grillwagen,...
9 Royal Gourmet Holzkohlegrill Barbecue Grillwagen Smoker Grill Campinggrill Holzkohle Outdoor Kohlegrill Gartengrill Grillfläche 59 x 42 cm Schwarz Royal Gourmet Holzkohlegrill Barbecue Grillwagen Smoker Grill Campinggrill Holzkohle Outdoor...
10 KESSER® Gasgrill Master BBQ 800°C Infrarot & Grillthermometer LED-Beleuchtung Keramik 4+1 Brenner aus Edelstahl XXL Grillwagen Grill Seitenkocher 5-11 KG Gasflasche & Schlauch Piezozündung Schwarz KESSER® Gasgrill Master BBQ 800°C Infrarot & Grillthermometer LED-Beleuchtung Keramik 4+1 Brenner...
11 Char-Broil 140 721 Gas2Coal 330 Hybrid Grill - 3 - Brenner Gas & Kohlegrill mit Seitenbrenner, Schwarz Char-Broil 140 721 Gas2Coal 330 Hybrid Grill - 3 - Brenner Gas & Kohlegrill mit Seitenbrenner,...
12 Juskys BBQ Gasgrill Louisiana 3 Brenner 8,1 kW - Gas Grillwagen inkl. Grillrost, Deckel - Grill mit Thermometer, Warmhalterost, Seitenablagen & Plane Juskys BBQ Gasgrill Louisiana 3 Brenner 8,1 kW - Gas Grillwagen inkl. Grillrost, Deckel - Grill mit...
13 TAINO BASIC BBQ Gasgrill Grillwagen Edelstahl-Brenner + Seitenkocher Grill (BASIC 6+1 Gasgrill) TAINO BASIC BBQ Gasgrill Grillwagen Edelstahl-Brenner + Seitenkocher Grill (BASIC 6+1 Gasgrill)*
14 KESSER® Raketenofen mit Grillpfanne aus Gusseisen | inkl. Grillzange & Tragetasche | Dutch Oven 6 integrierte Spikes | BBQ Rakete Holzofen | Camping Outdoor-Campingkocher | Campinggrill Edelstahl KESSER® Raketenofen mit Grillpfanne aus Gusseisen | inkl. Grillzange & Tragetasche | Dutch Oven 6...
15 Tefal OptiGrill+ XL Kontaktgrill, 9 Programme, Garstufenanzeige, Abnehmbare XL-Platten, Manueller Modus, Elektrogrill, Edelstahl, GC722D16 Tefal OptiGrill+ XL Kontaktgrill, 9 Programme, Garstufenanzeige, Abnehmbare XL-Platten, Manueller...

Aktuelle Angebote

Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:

Kaufratgeber für Kombigrills

In diesem Ratgeber erklären wir, für wen ein Kombigrill geeignet ist, welche Vorteile er bietet und worauf Du beim Kauf achten solltest, damit Du das passende Modell für Dich findest.

Kombigrill im Test
Mit unserem Ratgeber findest auch Du Deinen passenden Kombigrill für jeden Anlass.

Was ist ein Kombigrill?

Ein Kombigrill kombiniert zwei beliebte Grillmethoden: Gas und Holzkohle. So kannst Du den Grill je nach Wunsch flexibel nutzen – und das alles in einem Gerät. Das spart Platz und Geld.

Für wen ist ein Kombigrill geeignet?

Ein Kombigrill eignet sich für Hobbygriller und Profis, die sich nicht zwischen dem rauchigen Geschmack von Holzkohle und der praktischen Nutzung eines Gasgrills entscheiden möchten.

Vorteile eines Kombigrills

  • Platz- und Geldersparnis: Du benötigst nur ein Gerät für beide Grillmethoden.
  • Vielseitigkeit: Mit einem Kombigrill kannst Du gleichzeitig mit Gas und Holzkohle grillen.
  • Flexibilität: Gasgrill für schnelle Einsätze, Holzkohle für den klassischen Grillgeschmack.
  • Multifunktionalität: Viele Kombigrills bieten zusätzliche Funktionen wie Smoker, Infrarotbrenner und Niedriggaren.
gegrillte Speisen
Ganz egal, ob Gas, Kohle oder Smoker: Ein Kombigrill vereint gleich 3 Grillmethoden in nur einem Gerät.

Was sind Alternativen zu Kombigrills?

Alternativen zu einem Kombigrill sind herkömmliche Gas- und Holzkohlegrills. Ein Kombigrill spart Platz und Kosten, indem er beide Methoden in einem Gerät vereint.

Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Kombigrill?

  • Größe: Entscheide, ob der Grill für den täglichen Bedarf oder für größere Grillfeste genutzt wird. Ein Grill mit einer Fläche von 65×40 cm reicht für kleine Haushalte, während größere Modelle ab 90×45 cm für größere Gruppen geeignet sind.
  • Material: Achte auf hochwertige Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen. Edelstahl ist langlebiger und rostbeständig, während gusseiserne Roste gut für die Hitzeverteilung sind.
  • Leistung: Ein Grill mit 3-4 Brennern und einer Leistung von 2,05 bis 3,8 kW pro Brenner bietet genügend Power für mittlere bis große Grillflächen.
  • Extras: Ein Infrarotgrill, ein Smoker oder eine verstellbare Holzkohlewanne bieten zusätzliche Flexibilität. Weitere Erweiterungen wie ein Pizzastein oder ein Drehspieß machen Deinen Grill noch vielseitiger.

Welche Marken stellen qualitative Kombigrills her?

Damit Du den besten Kombigrill findest, haben wir für Dich im Folgenden einige qualitative Marken zusammengestellt:

  • TAINO: Deutsche Marke mit einer breiten Auswahl an Gas-, Holzkohle- und Kombigrills.
  • El Fuego: Bietet innovative Grills zu guten Preisen, die im Ausland produziert werden.
  • Char-Broil: Bekannt für leistungsstarke und innovative Grills aus den USA.
  • Tepro: Seit über 25 Jahren auf dem Markt und bekannt für seine Lavastein-Gasgrills.
  • Klarstein: Setzt auf hochwertige, moderne Produkte für den Grillbereich.

Wo kann man einen Kombigrill kaufen?

Kombigrills sind sowohl online als auch in Baumärkten erhältlich. Online-Shops bieten eine große Auswahl und die Möglichkeit, Modelle bequem miteinander zu vergleichen. Im Geschäft kannst Du Dich direkt beraten lassen und die Qualität vor Ort überprüfen.

Wie viel kosten Kombigrills?

Kombigrills gibt es in verschiedenen Preisklassen:

PreissegmentPreis
einfach250 – 350 Euro
mittel350 – 600 Euro
gehoben600 – 1000 Euro

Wichtiges Zubehör für den Kombigrill

  • Grillbesteck: Zum Wenden und Plazieren von Grillgut.
  • Grillhandschuhe: Schützen vor der Hitze des Grills.
  • Grillthermometer: Für präzise Temperaturmessung bei größeren Fleischstücken.
  • Marinierpinsel: Für gleichmäßiges Bestreichen des Grillguts.
  • Grillplatte: Zum schonenden Grillen bei hohen Temperaturen.
  • Grillreiniger und Stahlbürste: Für die regelmäßige Reinigung des Grills.
  • Gas und Holzkohle: Für die beiden Grillmethoden.
gegrillte Speisen
Holzkohle sorgt in Deinem Kombigrill für ein besonders rauchiges Aroma.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kombigrill

Häufig gestellte Fragen zu dem Thema Kombigrill haben wir hier für Dich gesammelt und beantwortet.

Wo bekomme ich Kombigrill-Ersatzteile her?

Solltest Du Aufrüsten wollen, oder Dir geht mal etwas kaputt, dann findest Du Im Baumarkt oder Online die passenden Ersatzteile für Deinen Grill. Im Baumarkt wirst Du dabei am besten beraten und findest genau das was Du suchst. Oder Du bestellst ganz einfach und unkompliziert im Online Fachgeschäft mit einer erweiterten Auswahl.

Wie mache ich meinen Kombigrill sauber?

Deinen Kombigrill reinigst Du am besten mithilfe des sogenannten Pyrolyse-Verfahrens, durch das sich Verschmutzungen vom Rost aufgrund von sehr hohen Temperaturen lösen. Diese kannst Du danach einfach mit einer Drahtbürste abbürsten. Dafür musst Du Deinen Grill nach dem Grillen einfach auf die höchste Temperatur stellen und warten, bis alle Reste weggebrannt wurden. Auch bei dem Holzkohlegrill lässt sich die Pyrolyse imitieren, indem Du mit einem noch heißen Brikett über den Grillrost reibst und danach die übrigens Reste mit einer Stahlbürste reinigst.

Ist ein Kombigrill aus Edelstahl am besten?

Ein Grillrost aus Edelstahl ist zwar meistens teurer als der gusseiserne Rost, aber es zahlt sich auch aus. Ein Grillrost aus Edelstahl rostet nicht und ist somit lebenslang nutzbar. Auch die Handhabung ist einfacher. Ein Edelstahl Grillrost verschmutzt nicht so leicht und kann auch schneller gereinigt werden. Für Hobbygriller wird daher empfohlen auf einen Grillrost aus Edelstahl zurückzugreifen, da dieser langlebig, lebensmittelecht und leicht zu pflegen ist.

Wie genau funktioniert ein Kombigrill?

Die Funktionsweise des Kombigrills ist hierbei die gleiche wie bei konventionellen Gas- als auch Holzkohlegrills. Dabei muss beim Gasgrill zunächst über einen Drehregler die erforderliche Gasmenge eingestellt werden, welche nachfolgend entzündet wird. Danach steht der Grill schon zum Einsatz bereit und kann nun mit Grillgut bestückt werden. Der Teil des Grills, welcher mit Holzkohle betrieben wird, wird zunächst mit Holzkohle befüllt. Dafür wird die Kohle in die dafür vorgesehene verstellbare Holzkohlewanne gegeben. Danach wird die Kohle mithilfe der eingebauten Gasbrenner oder eines Grillanzünders zum Glühen gebracht. Sobald die Kohlen glühen kann der Grill auch schon benutzt werden.

Kann ich auch nur mit Kohle grillen?

Selbstverständlich kannst Du Deinen Kombigrill auch nur mit Holzkohle betreiben. Je nach Belieben kann nur mit Gas, nur mit Holzkohle oder mit beidem in Kombi gegrillt werden. Soll es schnell und unkompliziert gehen, wähle Gas. Möchtest Du das ultimative Grillerlebnis mit einem rauchigen Aroma? Dann greife zu Holzkohle. Dein Grill, Deine Entscheidung!

Weiterführende Quellen

Egal, ob Du mit Kohle, Gas oder auch Strom grillst – im Folgenden findest Du wertvolle Tipps, damit auch Du Deine nächste Grillparty auf das nächste Level bringen kannst.

Schau hier, um mehr zu erfahren

Für weitere Tipps und Tricks rund ums Grillen, schau Dir auch gern das Video vom Grillprofi an:

 

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert