Zum Inhalt springen
Startseite » Kaufberatung » Alles rund um Wasser » Bewässerung » Schlauchtrommel: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Schlauchtrommel: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Schlauchtrommel mit Schlauch
5/5 - (1 vote)

Hast Du auch einen sperrigen Schlauch im Garten herumliegen und Du weißt nicht, wohin damit? Dann sind Schlauchtrommeln genau das Richtige für Dich.

In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen Schlauchtrommel Tests.

Unsere Favoriten

Die beste Schlauchtrommel ohne Schlauch: Brennenstuhl Garant Aufbewahrungstrommel leer*
“Günstig und vielseitig einsetzbar.”

Die beste Schlauchtrommel fürs Camping: Gardena Classic Schlauchbox 15*
“Platzsparende Schlauchtrommel. Ideal für den Wohnwagen.”

Die beste Wand-Schlauchbox: Gardena Wand-Schlauchbox RollUp*
“Hochwertige Wand-Schlauchbox mit praktischem Zubehör.”

Die beste Schlauchbox: Kärcher Kompakte Schlauchbox CR 3.110*
“Qualitativ hochwertige Verarbeitung.”

Der beste Schlauchwagen: Gardena CleverRoll M Easy Set*
“Extra langer Schlauch. Perfekt für große Gärten.”

Der beste Schlauchwagen aus Metall: Wolf-Garten - Schlauchwagen »Maxi de Luxe« WS 80 Z*
“Luxuriöser Schlauchwagen aus edlen Materialien.”

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Schlauchtrommel vermeidest Du Chaos in Deinem Garten.
  • Sie sind mit oder ohne Schlauch zu erwerben.
  • Ab 15 Euro bekommst Du ein günstiges Modell.
  • Gardena ist der führende Hersteller von Schlauchtrommeln.
  • Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählt das Fassungsvermögen für den Schlauch.

Die besten Schlauchtrommeln: Favoriten der Redaktion

Im Anschluss findest Du die Favoriten der Redaktion. Diese sechs Artikel wurden nach sorgfältiger Recherche ausgewählt.

Die beste Schlauchtrommel ohne Schlauch: Brennenstuhl Garant Aufbewahrungstrommel leer

Was uns gefällt:

  • sehr günstig im Vergleich
  • ebenfalls für andere Kabel einsetzbar
  • einfache Bedienung
  • vergleichsweise sehr leicht
  • ergonomischer Handgriff
Was uns nicht gefällt:

  • maximale Länge für Kabel oder Schlauch ist nicht angegeben

Redaktionelle Einschätzung

Die Aufbewahrungstrommel von Brennenstuhl überzeugt uns klar mit seinem unglaublich günstigen Preis. Für unter 20 Euro bekommst Du nicht nur eine Schlauchtrommel, sondern auch eine Trommel für diverse Kabel oder sogar Weidezäune. Wenn Du ein paar Euro mehr bezahlst, erhältst Du zusätzlich einen praktischen Trommeltritt. Damit kannst Du problemlos jedes Kabel aufrollen.

Außerdem ist es ein vergleichsweise leichtes Modell. Ein klarer Vorteil, wenn Du vorhast, die Trommel nicht immer am gleichen Platz stehenzulassen. Das Eigengewicht bei dem Modell beträgt 1 kg. Auch wenn es kaum Gewicht hat, ist es trotzdem stabil. Das Material des Grundgerüstes für den Schlauch besteht aus Stahlrohren. Die Verkleidung besteht dagegen aus Spezialkunststoff.

Mit wenigen Griffen rollst Du jeden Gartenschlauch oder aber auch Kabel auf. Danach kannst Du mit dem ergonomischen Griff die Ordnungshilfe ohne Probleme herumtragen.
Negativ aufgefallen ist uns, dass einigen Angaben fehlen. Speziell abgegangen sind uns die Maße für die Länge des verfügbaren Schlauches.

Produktabmessungen: 19 x 29 x 36,5 cm | Gewicht: 1 kg | Farbe: schwarz | Material: Stahl, Plastik 

Die beste Schlauchtrommel fürs Camping: Gardena Classic Schlauchbox 15

Was uns gefällt:

  • ideal fürs Camping oder Wohnmobil
  • 10 oder 15 Meter Schlauch zu wählen
  • verschiedene Sets verfügbar
  • platzsparende Aufbewahrung
  • einfaches Auf- und Abrollen
Was uns nicht gefällt:

  • kein automatisches Einrollen

Redaktionelle Einschätzung

Gardena hat uns wieder einmal überzeugt. Die kompakte Classic-Schlauchbox ist perfekt geeignet für den Wohnwagen, Camping oder auch für den Wassersport. Der Griff und die Kurbel sind beide klappbar. Da die Box sehr klein ist, passt sie ohne Probleme in jedes Auto, Boot oder Ähnliches.

Gardena bietet die Schlauchbox Single an, sowie als Set entweder mit einem Wasserhahnadapter oder einem Winkelhahnstück. Bei allen drei Optionen ist ebenfalls ein Anschluss-Schlauch, ein Verbindungsteil, eine Gartenspritze und ein Schlauch im Preis inkludiert.

Bei der Länge des Schlauches kannst Du zwischen 10 und 15 Metern wählen. Das Verbindungsteil ist 1,5 Meter lang. Somit kommst Du auf eine Gesamtlänge von 11,5 oder 16,5 Meter.

Das Auf- und Abrollen des Schlauches funktioniert einwandfrei. Mit der klappbaren Kurbel kannst Du schnell und einfach den Gartenschlauch abrollen. Und nach dem Bewässern zügig wieder einrollen. Da Du keine zusätzlichen Teile kaufen musst, kannst Du sofort loslegen.

Produktabmessungen: 39,9 x 17,6 x 44,9 cm | Antriebsart: Handbetrieben | Schlauchlänge: 16,5 m | Gewicht: 1 kg

Die beste Wand-Schlauchbox: Gardena Wand-Schlauchbox RollUp

Was uns gefällt:

  • sehr langer Schlauch mit 35 Metern
  • in diversen Längen verfügbar
  • mit Spritze und Systemteil
  • inklusive RollControl-Sytem und integrierter Schlauchführung
  • UV- und Frostschutz versichert ganzjährige Nutzung
Was uns nicht gefällt:

  • wir konnten keine negativen Punkte identifizieren

Redaktionelle Einschätzung

Die Gardena Schlauchbox für die Wand wird ohne großen Aufwand an der Wand montiert. Das Gute daran: Sobald Du die Box einmal montiert hast, musst Du sie nie wieder abnehmen. Der Grund ist, dass diese einen UV- und Frostschutz hat. Egal, ob es regnet, schneit oder tagelang die Sonne scheint, die Garden Wand-Schlauchbox überlebt alles.

Der Schlauch, welcher im Preis inkludiert ist, ist in fünf Längen erhältlich. Du kannst zwischen 15, 20, 25, 30 und 25 Meter wählen. Egal für welche der Längen Du Dich entscheidest, die Schlauchbox ist 180 Grad schwenkbar. Somit kommst Du problemlos in jede Ecke Deines Gartens oder Balkons.

Zusätzlich sind im Preis weiterer Teile enthalten. Neben der Schlauchbox und dem jeweiligen Schlauch ist ein Verbindungsschlauch, eine Spritze sowie einige Systemteile im Paket.

Mittels RollControll-Technologie lässt sich der Schlauch langsam und kontrolliert einrollen. Für einen Einzug ohne Verknicken oder Verknoten sorgt die integrierte Schlauchführung. Dank der eingebauten Feder wird der Schlauch automatisch eingezogen.

Produktabmessungen: 66 x 27 x 51 cm | Schlauchlänge: maximal 36,5 m | Gesamtgewicht: 13,9 kg | Antriebsart: Handbetrieben

Die beste Schlauchbox: Kärcher Kompakte Schlauchbox CR 3.110

Was uns gefällt:

  • kompakte Schlauchbox
  • relativ günstig
  • einfaches Auf- und Abwickeln
  • für kleinere bis mittlere Flächen geeignet
  • inklusive Zubehör
Was uns nicht gefällt:

  • kein Frostschutz

Redaktionelle Einschätzung

Mit der kompakten Schlauchbox von Kärcher bist Du bestimmt auf der sicheren Seite. Da dieser wenig Platz einnimmt, ist sie geradezu perfekt für Kleingärten, Terrassen oder den Balkon. Außerdem kannst Du sie praktisch mitnehmen. Sie findet in jedem Auto, Boot oder Wohnwagen Platz.

Da sie sehr platzsparend ist, kannst Du die Schlauchtrommel kurzerhand in Deiner Wohnung verstauen. Speziell im Winter ist es empfehlenswert den Schlauch mit der Trommel nicht im Außenbereich liegenzulassen.

Mit dem 10 Meter langen Schlauch ist es Dir möglich einen kleineren bis mittleren Garten oder auch Deine Pflanzen auf Deiner Terrasse oder Deinem Balkon zu bewässern.

Neben dem Schlauch und der Schlauchbox sind weitere Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Ebenfalls im Paket findest Du ein zwei Meter langes Verbindungsteil, welches die Box mit dem Wasserhahn zusammenführt. Außerdem im Preis inkludiert ist eine Spritze, Anschlussstücke für Außen- und Innenwasserhähne sowie 2 Schlauchkupplungen mit Aqua Stop zum Entkoppeln ohne Verspritzen.

Mit der flachen Wandhalterung kannst Du die Trommel ganz einfach an der Wand fixieren. Hierbei ist zu beachten, dass sie nicht 180 Grad schwenkbar ist.

Produktabmessungen: 28,5 x 14,5 x 33 cm | Schlauchlänge: 12 m | Gewicht: 2,47 kg  

Der beste Schlauchwagen: Gardena CleverRoll M Easy Set

Was uns gefällt:

  • Frostschutz
  • einzigartiger Nachtropfschutz
  • Kick&Stand-Funktion für einen stabilen Wagen
  • komfortable Schlauchführung
  • konstanter Wasserdurchfluss
Was uns nicht gefällt:

  • wir konnten keine negativen Punkte identifizieren

Redaktionelle Einschätzung

Den Gardena CleverRoll gibt es diversen Ausführungen. Je nachdem, was Deinen Wünschen entsprichst, suchst Du Dir Deinen Schlauchwagen aus. Zum einen wird zwischen der Länge des Schlauches entschieden. Hierbei stehen Längen zwischen 20 und 60 Meter zur Auswahl.

Des Weiteren kannst Du zwischen verschiedenen Materialien wählen. Bei einem Modell ist das komplette Gestell inklusive Verkleidung aus Metall. Bei dem anderen ist der Rahmen aus Plastik. Zu guter Letzt hast Du die Möglichkeit die Schlauchtrommel mit oder ohne Schlauch zu kaufen. Sehr praktisch, wenn Du bereits einen Schlauch besitzt.

Das Praktische an dem Wagen ist, dass man ihn ohne viel Kraftaufwand herumschieben kann. Mit dem speziellen Kick&Stand-Standfuß steht der Wagen felsenfest.

Der Nachtropfstop sorgt dafür, dass nach dem Ausschalten kein Wasser aus dem Schlauch ausläuft. Dank des waagerechten Anschlusses im Inneren der Trommel wird der Schlauch mit Sicherheit nie knicken. Aufgrund des stabilen Rahmens aus Metall wird der Schlauch gleichmäßig aufgerollt.

Wie die meisten Gardena Produkte ist auch dieses gegen Frost geschützt. Sorglos kann der Schlauchwagen im Regen oder im Winter auch unter Schnee verweilen.

Produktabmessungen: 73,7 x 47,8 x 89,9 cm | Schlauchlänge: maximal 60 m | Gewicht: 6,7 kg | Antriebsart: Handbetrieben

Der beste Schlauchwagen aus Metall: Wolf-Garten – Schlauchwagen »Maxi de Luxe« WS 80 Z

Was uns gefällt:

  • hochwertige Verarbeitung
  • Fassungsvermögen für maximal 80 Meter Schlauch
  • hohe Standsicherheit
  • inkludierter Wasserstopp
  • Messingkuppelung hält den Verbindungsschlauch vom Mitdrehen auf
Was uns nicht gefällt:

  • Kurbeln ist notwendig

Redaktionelle Einschätzung

Wenn Du auf der Suche nach einem besonders edlen Design bist, dann ist der Schlauchwagen Maxi de Luxe von Wolf-Garten der Richtige für Dich. Der Wagen besteht fast komplett aus hochwertigen verzinktem Stahl. Der solide Aufbau sorgt für eine stabile Standsicherheit.

Die Kuppelung hingegen besteht aus Messing. Diese ist im Inneren der Trommel fest eingebaut und verhindert beim Auf- sowie Abrollen des Schlauches das Mitdrehen des Anschlussschlauches.

Um das Abknicken des Schlauches zu vermeiden, wurde eine Klammer in die Schlauchrolle eingebaut. Wie bei vielen Modellen wurde auch bei diesem ein Wasserstopp integriert. Es sorgt dafür, dass nach dem Abschalten des Wasserhahns, keine Wasser mehr aus dem Schlauch tropft.

Der Schlauchwagen hat ein Fassungsvermögen für 80 m ½”- oder 50 m ¾”-Schläuche. Das heißt, damit kannst Du problemlos mittelgroße bis große Gärten mit einem Schlauch bewässern. Falls Du einen zweiten Wasseranschluss hast, kannst Du ihn ganz einfach dorthin rollen.

Negativ aufgefallen ist, dass man den Schlauch mit der Kurbel aufrollen muss.

Produktabmessungen: 59 x 46.5 x 53 cm | Gewicht: 7.36 kg | Material: Stahl | Fassungsvermögen: maximal 80 m Schlauchlänge 

Bestsellerliste

Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:

#VorschauProdukt
1 Gardena Original Wand-Schlauchbox RollUp L (weiß) 30 m: flexible Bewässerung für große Gärten, Schwenkbare Schlauchbox, inkl. 30 m Gardena Qualitätsschlauch und Montagehilfe (18627-20) Gardena Original Wand-Schlauchbox RollUp L (weiß) 30 m: flexible Bewässerung für große Gärten,...
2 Gardena Wand-Schlauchbox RollUp XL 35 m Exklusiv für Amazon: flexible Bewässerung für große Gärten, Schwenkbare Schlauchbox, inkl. 35 m Qualitätsschlauch mit Brause & Reinigungsspritze (18632-60) Gardena Wand-Schlauchbox RollUp XL 35 m Exklusiv für Amazon: flexible Bewässerung für große...
3 Gardena Classic Schlauchtrommel 50: Wasserschlauchtrommel für Gartenschlauch max. 50 m (13 mm Schlauch), kompakte Bauweise, mit Nachtropfstopp, Schlauchanschluss abgewinkelt (8007-20) Gardena Classic Schlauchtrommel 50: Wasserschlauchtrommel für Gartenschlauch max. 50 m (13 mm...
4 KESSER® Schlauchtrommel mit Gartenschlauch 30m | Wasserschlauchtrommel zur Wandmontage | Wandhalterung | 180° schwenkbar & automatische Aufrollung | Wand-Schlauchbox inkl. 7-Funktionen Handbrause KESSER® Schlauchtrommel mit Gartenschlauch 30m | Wasserschlauchtrommel zur Wandmontage |...
5 Gardena Wand-Schlauchbox RollUp M 20 m: Flexible Bewässerung für mittelgroße Gärten, schwenkbare Schlauchtrommel, mit Wandhalterung, Systemteilen und Spritze inkl. 20 m Gardena Schlauch (18612-20) Gardena Wand-Schlauchbox RollUp M 20 m: Flexible Bewässerung für mittelgroße Gärten, schwenkbare...
6 XPOtool Schlauchtrommel, Wand Schlauchbox mit Aufroll-Automatik und Wasserschlauch, Gartenbewässerung XPOtool Schlauchtrommel, Wand Schlauchbox mit Aufroll-Automatik und Wasserschlauch,...
7 CELLFAST Schlauchtrommel Schlauchaufroller Korrosionsbeständig Gartenschlauch Aufroller Verhindert Schlauchknicken 1/2' 45 m Aluplus CELLFAST Schlauchtrommel Schlauchaufroller Korrosionsbeständig Gartenschlauch Aufroller Verhindert...
8 Fuxtec automatische Schlauchtrommel FX-WSA30G – 30 m Gartenschlauch ½ Zoll – Schlauchaufroller zur Wandmontage inkl. Handbrause und Anschlüssen – 180° schwenkbar (65x29x46 cm) Fuxtec automatische Schlauchtrommel FX-WSA30G – 30 m Gartenschlauch ½ Zoll – Schlauchaufroller...
9 Gardena Wand-Schlauchbox RollUp S (türkis) 15 m: Flexible Bewässerung für kleine Gärten, schwenkbare Trommel, mit Wandhalterung, Systemteilen und Spritze, inkl. 15 m Gardena Schlauch (18600-20) Gardena Wand-Schlauchbox RollUp S (türkis) 15 m: Flexible Bewässerung für kleine Gärten,...
10 Juskys Schlauchtrommel mit 30 m Wasserschlauch und Multifunktionsbrause - Mobiler Schlauchaufroller mit Wandhalterung, Düse — Blau Dunkelgrau Juskys Schlauchtrommel mit 30 m Wasserschlauch und Multifunktionsbrause - Mobiler Schlauchaufroller...
11 Gartenschlauch Trommel 30+2m, Wand Schlauchbox, Schlauchtrommel zur Wandmontage, 180° Schwenkbar, automatische Aufrollung, Schlauchaufroller inkl. 8-Funktionen Handbrause für Bewässerung, Autowäsche Gartenschlauch Trommel 30+2m, Wand Schlauchbox, Schlauchtrommel zur Wandmontage, 180° Schwenkbar,...
12 Brandson - Schlauchtrommel 20m Schlauch – Gartenschlauch Trommel Set 1/2 Zoll inkl. Anschluss 3/4 Zoll - 2 m Zuleitung – Schlauchbox mit Wandhalterung - Drehkurbel- Reinigungsspritze Brandson - Schlauchtrommel 20m Schlauch – Gartenschlauch Trommel Set 1/2 Zoll inkl. Anschluss 3/4...
13 ENEACRO Garten Schlauchbox Wandmontage 35+2m mit Aufroll-Automatik, 180° Schwenkbar, 10 Funktions Sprühdüse, Flexible Bewässerung für große Gärten ENEACRO Garten Schlauchbox Wandmontage 35+2m mit Aufroll-Automatik, 180° Schwenkbar, 10 Funktions...
14 Gardena Classic Schlauchbox 15 Set: Schlauchtrommel mit 15 m Schlauch, platzsparend, ideal für Camping, Wohnmobil und Wassersport, mit passenden Adaptern für gängige Anschlüsse (2662-20) Gardena Classic Schlauchbox 15 Set: Schlauchtrommel mit 15 m Schlauch, platzsparend, ideal für...
15 Giraffe Tools Wandmontierte Schlauchbox 35m + 2m, Automatischer Gartenschlauch-Aufroller 180° Schwenkbar mit 7 Musterdüsen und Anschlussschlauch Giraffe Tools Wandmontierte Schlauchbox 35m + 2m, Automatischer Gartenschlauch-Aufroller 180°...

Aktuelle Angebote

Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:

Kaufratgeber für Schlauchtrommeln

In diesem Abschnitt findest Du einen detaillierten Kaufratgeber.

Schlauchhalterung oder Schlauchtrommel
Schlauchtrommel oder Schlauchhalterung? Im Kaufratgeber erfährst Du, was genau der Unterschied ist.

Was ist eine Schlauchtrommel?

Mit einer Schlauchtrommel kannst Du Deinen langen Gartenschlauch nach dem Bewässern ordentlich verstauen, ohne dass er sich verknotet. Du kannst entweder manuell oder automatisch den Schlauch aufrollen. So bleibt Dein Garten oder Balkon ordentlich und Du vermeidest Knicke im Schlauch.

Für wen ist eine Schlauchtrommel geeignet?

Eine Schlauchtrommel ist ideal für alle, die regelmäßig den Garten bewässern. Sie spart Zeit, da der Schlauch nicht entknotet werden muss, und reduziert das Risiko, über den Schlauch zu stolpern. Zudem ist sie platzsparend und sorgt für mehr Ordnung.

Die wichtigsten Kaufkriterien

Im Folgenden haben wir Dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet und näher erläutert.

Wasserhahn für Schlauchtrommel
Die Schlauchtrommel wird mittels Anschlussschlauch mit dem Wasserhahn verbunden.
  • Schlauchlänge: Der Anschlussschlauch, der die Trommel mit dem Wasseranschluss verbindet, ist meist 2 Meter lang. Achte darauf, wo Du die Trommel platzieren möchtest; idealerweise direkt neben einem Anschluss. Wenn das nicht möglich ist, solltest Du einen Verlängerungsschlauch kaufen. Der Gartenschlauch, der zum Bewässern genutzt wird, hat je nach Größe Deines Gartens eine Länge von 10 bis 60 Metern. Einige Modelle haben den Schlauch im Set, bei anderen musst Du ihn separat kaufen.
  • Art: Schlauchboxen sind kompakte Modelle für kleine Gärten oder Balkone und haben meist eine maximale Schlauchlänge von 15 Metern. Schlauchtrommeln sind für mittlere bis größere Gärten geeignet und bieten eine maximale Länge von 35 Metern. Beide Typen gibt es mit Kurbel oder automatischem Aufrollmechanismus.
  • Montage:Schlauchtrommeln können entweder an der Wand montiert werden, was Platz spart und eine Schwenkung von 180 Grad ermöglicht, oder sie sind mobil, sodass Du die Trommel an mehreren Anschlüssen verwenden kannst. Mobile Modelle sind eine kostengünstige Option, wenn Du nicht für jeden Wasseranschluss eine eigene Trommel möchtest.
  • Aufrollmechanismus:Bei günstigen Modellen musst Du den Schlauch mit einer Kurbel aufrollen. Modelle mit Rückfederung rollen den Schlauch automatisch ein, wenn Du daran ziehst, ähnlich wie bei einem Staubsaugerkabel. Die exklusivsten Trommeln sind motorisiert und ziehen den Schlauch automatisch ein, benötigen jedoch einen aufgeladenen Akku und müssen in der kalten Jahreszeit geschützt gelagert werden.
  • Gewicht:Die Trommel sollte nicht zu schwer sein, wenn Du sie transportieren oder bewegen möchtest. Bei Wandmontagen ist das Gewicht weniger wichtig, da die Trommel fest an ihrem Platz bleibt.
  • Material: Achte darauf, dass das Material frostsicher ist, besonders wenn Du die Trommel im Winter draußen lassen möchtest. Ansonsten sollte sie bei kaltem Wetter in der Garage oder im Haus gelagert werden, um Schäden zu vermeiden.

Welche Marken stellen qualitative Schlauchtrommeln her?

In diesem Abschnitt haben wir Dir die drei beliebtesten Marken von Schlauchtrommeln aufgelistet.

  • Gardena: Führend in Europa, spezialisiert auf Gartengeräte.
  • Wolf-Garten: Bekannte Marke für Gartenwerkzeuge, auch für Schlauchtrommeln.
  • Kärcher: Weltmarktführer, bekannt für leistungsstarke Geräte.

Wo kann man Schlauchtrommeln kaufen?

Als Nächstes solltest Du überlegen, wo Du eine Schlauchtrommel kaufen wirst.

  • Online-Shops: Große Auswahl und oft günstiger, jedoch ohne direkte Möglichkeit, das Produkt vorher auszuprobieren.
  • Fachhandel: Persönliche Beratung und die Möglichkeit, das Modell vor Ort zu testen, aber meist teurer.

Wie viel kosten Schlauchtrommeln?

Schlauchtrommeln findest Du in jeder Preiskategorie. Je nach vorhandenen Budget und Wünschen wählst Du das passende Modell aus.

  • Einsteiger-Modelle (ab 15 Euro): Meist ohne Schlauch, einfache Modelle.
  • Durchschnittliche Modelle (30 bis 50 Euro): Mit Schlauch, manuelles Einrollen.
  • Premium-Modelle (ab 150 Euro): Automatische oder motorisierte Trommeln, höchste Qualität.

Wichtiges Zubehör für Schlauchtrommeln

Neben dem Schlauch gibt es weitere Produkte zusätzlich zu erwerben.

  • Schlauchaufsätze: Verschiedene Düsensets oder Nachtropfstopps.
  • Schlauchtrommelhalterungen: Zusätzliche Halterungen zur sicheren Aufbewahrung.
Gartenschlauchbrause, aus der Wasser kommt
Die Gartenbrause zählt zu den Zubehörteilen einer Schlauchtrommel.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schlauchtrommeln

Falls noch einige Fragen unbeantwortet geblieben sind, findest Du eventuell hier die Antworten dazu.

Welche Schlauchtrommel ist für den Wohnwagen geeignet?

Wenn Du vorhast, eine Schlauchtrommel in Deinem Wohnwagen mitzunehmen, solltest Du ein kleines, kompaktes Modell wählen. Perfekt geeignet dafür sind tragbare Schlauchboxen. Bei den Favoriten der Redaktion findest Du ein geeignetes Modell.

Was macht man mit der Schlauchtrommel im Winter?

Falls die Schlauchtrommel keinen Frostschutz hat, dann sollte man die Trommel im Winter oder auch bei Regen in die Garage, in die Wohnung oder das Haus nehmen. Die Kälte und besonders der Niederschlag können das Material porös werden lassen und in Folge brechen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Schlauchtrommel?

Als Alternative zur Schlauchtrommel bietet sich die klassische Schlauchhalterung an. Im Vergleich ist diese zwar viel günstiger und wird immer an der Wand montiert. Jedoch benötigt man beim Aufwickeln viel mehr Kraft und Zeit. Außerdem ist die Aufbewahrung viel unordentlicher.

Weiterführende Quellen

  • Hier findest Du ein kurzes DIY Video für eine kreative Schlauchhalterung: Mehr erfahren
  • Wie Du Knicke im Schlauch vermeiden kannst: Mehr erfahren

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert